IaaS | Update VMware Tools

Allgemein

Die VMware Tools stellen eine zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen dem vCenter-Server und dem Betriebssystem einer virtuellen Maschine (VM) dar. Sie ermöglichen eine nahtlose Integration und Interaktion zwischen der Virtualisierungsplattform und dem Gastsystem. Zu den wichtigsten Funktionen der VMware Tools gehören unter anderem die Synchronisation der Uhrzeit, ein verbesserter Netzwerkbetrieb, die Unterstützung für den reibungslosen Betrieb von Maus und Tastatur sowie die Möglichkeit zur Durchführung geplanter Herunterfahr- oder Neustartvorgänge direkt aus dem vCenter heraus.

Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass die VMware Tools auf jeder virtuellen Maschine installiert sind und regelmässig auf dem neuesten Stand gehalten werden. Nur so kann ein stabiler, sicherer und effizienter Betrieb der VM innerhalb der vSphere-Umgebung gewährleistet werden.

Wenn Sie ein von Cyberlink bereitgestelltes Template verwenden, sind die VMware Tools bereits installiert. Es kann jedoch bei Sicherheitslücken nötig sein, die VMware Tools zu aktualisieren. Wir werden Dich jedoch in einem solchen Fall informieren. Generell ist es jedoch ratsam, regelmässige Updates durchzuführen, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.

Windows

Aktuelle Version

Version

12.5.1

Versions-Nr.

12449

Die Version der installierten VMware Tools werden im Cloud Director auf der jeweiligen VM unter General → VMware Tools angezeigt. Alternativ findet sich die Version bei Windows VMs auch im Tray → ‘vm Icon’

image-20250326-103326.png

 

 

Installation / Update durchführen

Erstellen Sie vor der Installation einen Snapshot der VM, um einen schnellen Rollback zu ermöglichen

Die VMware Tools können bequem direkt über den Cloud Director installiert werden. Dazu findet sich im Menü All Actions auf der jeweiligen VM der Punkt Install VMware Tools:

image-20250326-103511.png

 

 

Nun wird automatisch das ISO File mit der neusten Version angehängt und installiert. Falls das Setup nicht automatisch startet, kann es über das entsprechende Laufwerk gestartet werden.

image-20250326-103720.png

 

 

 

Die Installation im Wizard über Weiter → Standard Setup → Weiter → Installieren starten. Das Setup installiert nun die neusten Versionen. Abhängig vom Update ist ein Neustart nötig. Dieser muss jedoch nicht sofort erfolgen.

Linux

Für Linux gibt es eine Open Source Lösung der VMware Tools mit der Bezeichnung “open-vm-tools” GitHub - vmware/open-vm-tools: Official repository of VMware open-vm-tools project

Aktuelle Version

Version

12.4.0

Versions-Nr.

12416

Die Version der installierten VMware Tools werden im Cloud Director auf der jeweiligen VM unter General → VMware Tools angezeigt. Alternativ kann auch in der VM die Package-Version geprüft werden:

RHEL (Rocky Linux):

dnf list open-vm-tools

Ubuntu:

apt list open-vm-tools

Installation / Update durchführen

Erstellen Sie vor der Installation einen Snapshot der VM, um einen schnellen Rollback zu ermöglichen

RHEL (Rocky Linux):

dnf install open-vm-tools -y

Ubuntu:

apt install open-vm-tools -y